Startseite
Einblick
Einblick in unser Schulleben
Schulleben
Berufsfachschule Informatik
Corona
Presse
Schulleitung
Allgemeinbildende Fächer
Bautechnik
Berufsvorbereitung
Berufsschule Plus
Elektro- und Informationstechnik
Metalltechnik
Umwelttechnik
Wirtschaft und Verwaltung
Internationales
Studienseminar PUG
digitale Transformation
Nachhaltige Entwicklung
Jahresbericht
Historie
Lehrstelle finden
Lehrkräfte gesucht
Zeitung
Pressearchiv
Aufgaben und Lage (Freizeit und Sprengel)
Unsere Schule(n)
Termine, Blockpläne
Blockpläne 23/24
Blockpläne 22/23
Blockpläne 21/22
Verwaltung
Schulleitung
Schulentwicklung - lernende Organisation
QMbS - unser QM-Team
Unser schulisches Qualitätsverständnis, SQV
Unser Leitbild
Unsere Schüler*innen
Kerngeschäft Unterrichtsentwicklung
digitale Transformation
Unterricht digital: SAMR-Modell
Fortbildung
Klimaschule - nachhaltig
Medienreferenzschule
Grundsätze Distanzunterricht
Kollegium - Organigramm
Ausbildung-Referendare
Seminar PuG
Referendare-Einsatzschule
Berufschulbeirat
Förderkreis
Exzellenzzentrum
Konzept
Unterricht
Einweihung
Wohnheim
Hinweise
Organigramm
Unsere Bildungsangebote
Berufsschule Plus (Abitur berufsbegleitend)
Dual: Bautechnik
Team
Dual: Elektro- und Informationstechnik
Elektrotechnik
Informationstechnik
Downloads
Team
Dual: Metalltechnik
Grundstufe Metalltechnik
Industriemechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Konstruktionsmechaniker
Metallbauer
Fachkraft für Metalltechnik
Technische Systemplaner
Team
Dual: Umwelttechnik
Downloads UT
30 Jahre UT
Team
Dual: Wirtschaft
Bürom./Einzelhandel
E-Commerce
Team
Berufsfachschule Informatik
Technischer Assistent für Informatik
Unterrichtsfächer
Stundentafel
Bewerbung
Bafög (Fördermittel)
Historie
Technikerschule: Informatiktechnik
Berufsvorbereitung
Team
Allgemeinbildende Fächer
Deutsch / Berufssprache Deutsch
Politik und Gesellschaft
Religion
Hochschule Dual
EU & International
Berufsqualifizierung Berufspraktika für Schüler
Dublin
Polen
Russland
Personalfortbildungen
Barcelona 2012
Verdun 2014
Straßburg 2015
Institutionelle Kooperationen
China
Jordanien
Rumänien
Empfang internationaler Gäste
Slowenien
Russland
China
Auszeichnungen
Best Praktice
Europaurkunde 2016
Schule für Europa 2017
Umweltschule in Europa 2021/2022
Beratung & Hilfe
Hilfsangebote Übersicht
Jugendsozialarbeit
Schulpsychologin
Schulberatung
Schülersprecher
Verbindungslehrer
Depression erkennen und handeln
Widerstandkraft
digitale Kompetenz
Service
Kontakt
Speiseplan unserer Mensa
Anfahrt, Lageplan
Anmeldung
Corona, Infektionskrankheiten
Formulare
Webuntis Anleitungen
Lehrer werden
Nachrichten | Mediathek | politische Bildung
Links des Kultusministeriums
intern
Klassenleiter
Lehrer
Jahresbericht
Startseite
Einblick
Einblick in unser Schulleben
Schulleben
Berufsfachschule Informatik
Corona
Presse
Schulleitung
Allgemeinbildende Fächer
Bautechnik
Berufsvorbereitung
Berufsschule Plus
Elektro- und Informationstechnik
Metalltechnik
Umwelttechnik
Wirtschaft und Verwaltung
Internationales
Studienseminar PUG
digitale Transformation
Nachhaltige Entwicklung
Jahresbericht
Historie
Lehrstelle finden
Lehrkräfte gesucht
Zeitung
Pressearchiv
Aufgaben und Lage (Freizeit und Sprengel)
Unsere Schule(n)
Termine, Blockpläne
Blockpläne 23/24
Blockpläne 22/23
Blockpläne 21/22
Verwaltung
Schulleitung
Schulentwicklung - lernende Organisation
QMbS - unser QM-Team
Unser schulisches Qualitätsverständnis, SQV
Unser Leitbild
Unsere Schüler*innen
Kerngeschäft Unterrichtsentwicklung
digitale Transformation
Unterricht digital: SAMR-Modell
Fortbildung
Klimaschule - nachhaltig
Medienreferenzschule
Grundsätze Distanzunterricht
Kollegium - Organigramm
Ausbildung-Referendare
Seminar PuG
Referendare-Einsatzschule
Berufschulbeirat
Förderkreis
Exzellenzzentrum
Konzept
Unterricht
Einweihung
Wohnheim
Hinweise
Organigramm
Unsere Bildungsangebote
Berufsschule Plus (Abitur berufsbegleitend)
Dual: Bautechnik
Team
Dual: Elektro- und Informationstechnik
Elektrotechnik
Informationstechnik
Downloads
Team
Dual: Metalltechnik
Grundstufe Metalltechnik
Industriemechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Konstruktionsmechaniker
Metallbauer
Fachkraft für Metalltechnik
Technische Systemplaner
Team
Dual: Umwelttechnik
Downloads UT
30 Jahre UT
Team
Dual: Wirtschaft
Bürom./Einzelhandel
E-Commerce
Team
Berufsfachschule Informatik
Technischer Assistent für Informatik
Unterrichtsfächer
Stundentafel
Bewerbung
Bafög (Fördermittel)
Historie
Technikerschule: Informatiktechnik
Berufsvorbereitung
Team
Allgemeinbildende Fächer
Deutsch / Berufssprache Deutsch
Politik und Gesellschaft
Religion
Hochschule Dual
EU & International
Berufsqualifizierung Berufspraktika für Schüler
Dublin
Polen
Russland
Personalfortbildungen
Barcelona 2012
Verdun 2014
Straßburg 2015
Institutionelle Kooperationen
China
Jordanien
Rumänien
Empfang internationaler Gäste
Slowenien
Russland
China
Auszeichnungen
Best Praktice
Europaurkunde 2016
Schule für Europa 2017
Umweltschule in Europa 2021/2022
Beratung & Hilfe
Hilfsangebote Übersicht
Jugendsozialarbeit
Schulpsychologin
Schulberatung
Schülersprecher
Verbindungslehrer
Depression erkennen und handeln
Widerstandkraft
digitale Kompetenz
Service
Kontakt
Speiseplan unserer Mensa
Anfahrt, Lageplan
Anmeldung
Corona, Infektionskrankheiten
Formulare
Webuntis Anleitungen
Lehrer werden
Nachrichten | Mediathek | politische Bildung
Links des Kultusministeriums
intern
Klassenleiter
Lehrer
Jahresbericht
Sitemap
Startseite
Einblick
Einblick in unser Schulleben
Schulleben
Berufsfachschule Informatik
Corona
Presse
Schulleitung
Allgemeinbildende Fächer
Bautechnik
Berufsvorbereitung
Berufsschule Plus
Elektro- und Informationstechnik
Metalltechnik
Umwelttechnik
Wirtschaft und Verwaltung
Internationales
Studienseminar PUG
digitale Transformation
Nachhaltige Entwicklung
Jahresbericht
Historie
Lehrstelle finden
Lehrkräfte gesucht
Zeitung
Pressearchiv
Aufgaben und Lage (Freizeit und Sprengel)
Unsere Schule(n)
Termine, Blockpläne
Blockpläne 23/24
Blockpläne 22/23
Blockpläne 21/22
Verwaltung
Schulleitung
Schulentwicklung - lernende Organisation
QMbS - unser QM-Team
Unser schulisches Qualitätsverständnis, SQV
Unser Leitbild
Unsere Schüler*innen
Kerngeschäft Unterrichtsentwicklung
digitale Transformation
Unterricht digital: SAMR-Modell
Fortbildung
Klimaschule - nachhaltig
Medienreferenzschule
Grundsätze Distanzunterricht
Kollegium - Organigramm
Ausbildung-Referendare
Seminar PuG
Referendare-Einsatzschule
Berufschulbeirat
Förderkreis
Exzellenzzentrum
Konzept
Unterricht
Einweihung
Wohnheim
Hinweise
Organigramm
Unsere Bildungsangebote
Berufsschule Plus (Abitur berufsbegleitend)
Dual: Bautechnik
Team
Dual: Elektro- und Informationstechnik
Elektrotechnik
Informationstechnik
Downloads
Team
Dual: Metalltechnik
Grundstufe Metalltechnik
Industriemechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Konstruktionsmechaniker
Metallbauer
Fachkraft für Metalltechnik
Technische Systemplaner
Team
Dual: Umwelttechnik
Downloads UT
30 Jahre UT
Team
Dual: Wirtschaft
Bürom./Einzelhandel
E-Commerce
Team
Berufsfachschule Informatik
Technischer Assistent für Informatik
Unterrichtsfächer
Stundentafel
Bewerbung
Bafög (Fördermittel)
Historie
Technikerschule: Informatiktechnik
Berufsvorbereitung
Team
Allgemeinbildende Fächer
Deutsch / Berufssprache Deutsch
Politik und Gesellschaft
Religion
Hochschule Dual
EU & International
Berufsqualifizierung Berufspraktika für Schüler
Dublin
Polen
Russland
Personalfortbildungen
Barcelona 2012
Verdun 2014
Straßburg 2015
Institutionelle Kooperationen
China
Jordanien
Rumänien
Empfang internationaler Gäste
Slowenien
Russland
China
Auszeichnungen
Best Praktice
Europaurkunde 2016
Schule für Europa 2017
Umweltschule in Europa 2021/2022
Beratung & Hilfe
Hilfsangebote Übersicht
Jugendsozialarbeit
Schulpsychologin
Schulberatung
Schülersprecher
Verbindungslehrer
Depression erkennen und handeln
Widerstandkraft
digitale Kompetenz
Service
Anfahrt, Lageplan
Anmeldung
Corona, Infektionskrankheiten
Formulare
Webuntis Anleitungen
Lehrer werden
Nachrichten | Mediathek | politische Bildung
Links des Kultusministeriums
intern
Blog
13.09.2023 - Druckauftrag Montagehalterung
12.09.2023 - 25 Jahre erfolgreich im bayerischen beruflichen Schulwesen – Wir sagen danke an Anja Behnke.
06.09.2023 - Erster Schultag
14.08.2023 - ... einen schönen Sommer
10.08.2023 - OB Frank Kunz im Gespräch mit Schulleiter Peter J. Hoffmann
02.08.2023 - Klausurtagung der Schulleitung
28.07.2023 - Rundgang und Austausch mit Kreistag
28.07.2023 - Reflexion Deutschunterricht - Berufssprache Deutsch
27.07.2023 - Jüdische Kultur im Landkreis Dillingen
25.07.2023 - Abitur parallel zur Ausbildung - BSPlus
24.07.2023 - 60 Jahre BS Neusäß - Festakt
21.07.2023 - 473 Schüler*innen setzen Ihre Segel
20.07.2023 - ISB zu Besuch @BSL
20.07.2023 - Cambridge Zertifikat für Frau Kräß
18.07.2023 - Klimawandel in Lauingen
12.07.2023 - Ulm hat mehr zu bieten als das Münster – die EIS11A weiß das jetzt:-)
07.07.2023 - Vom Schrankhüter zum neuen Lieblingsstück - (Kleider-) Tauschmarkt am 05.07.2023 und 18.07.2023
06.07.2023 - Viel schaffen statt viel schuften!
04.07.2023 - Tauschmarkt
04.07.2023 - Onlinekurs zum Thema Datenschutz und Datensicherheit
04.07.2023 - Warenpräsentationen im Einzelhandel
03.07.2023 - Drogenprävention und Rauschbrillenparcour
03.07.2023 - KMK-Fremdsprachenzertifikat für Kauffrau im E-Commerce
27.06.2023 - Abschlussfahrt mit Hindernissen - BMW-Welt eine gute Alternative
20.06.2023 - Fußballfieber und Urlaubsgefühle im Schaufenster
19.06.2023 - Teambuilding Wirtschaft und Verwaltung
28.05.2023 - Pfingsten – Geburtstag der Kirche
26.05.2023 - PuG-Referendare erleben innovative Unterrichtsmöglichkeiten
24.05.2023 - Technische Systemplaner auf Exkursion Praktische Einblicke bei den Firmen Seele, Sedak und Humbaur
23.05.2023 - Jahrestagung Katholische Religion St. Ottillien
17.05.2023 - Veronika Sutter ist Deutschlands beste Technische Systemplanerin
16.05.2023 - Im Namen des Volkes:
15.05.2023 - Technische Führung für Elektroniker*innen in der Brauerei
13.05.2023 - Kreative Schaufenstergestaltung zum Muttertag
10.05.2023 - Lehrer zwischen Käthe-Kruse-Puppen und Stadtgeschichte
09.05.2023 - ERASMUS+ Schülerinnen und Schüler starten motiviert in die Vorbereitung für das Berufspraktikum nach Dublin
08.05.2023 - 75 Jahre Europa-Union Bayern e.V.
05.05.2023 - Angehende Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik bei Fa. Erhard zu Besuch
04.05.2023 - Grabenlose Rohrsanierung in der Praxis
03.05.2023 - KI näher betrachtet
02.05.2023 - BVJ/k-Schüler absolvieren erfolgreich Team-Building-Angebot
28.04.2023 - Direktbewerbungsverfahren START HEUTE
27.04.2023 - Lehrfahrt zur Firma Kummert nach zweijähriger Pause
26.04.2023 - Die „CarTech GmbH“ und die „IT-Consult“ der ETA12
25.04.2023 - Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2023
24.04.2023 - Politik im Religionsunterricht – Möglichkeiten, Grenzen, Versuchungen
20.04.2023 - Höchstdruckfräsen in Rohren und Kanälen
14.04.2023 - Rohr- und Kanalinspektion mit der Firma JT-Elektronik
12.04.2023 - Workshop zur Prüfungsvorbereitung der Fachinformatiker
10.04.2023 - Erklärvideos im Unterricht
04.04.2023 - Trinkwasserspender für gesundes Lernen
31.03.2023 - Exzellenzinitiative Berufliche Bildung der Bundesregierung
24.03.2023 - Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim christlichen und muslimischen Fasten
23.03.2023 - Hochschultage berufliche Bildung 2023
23.03.2023 - Debatten – klar denken, fair streiten
17.03.2023 - Berufsintegrationsjahr zu Besuch im Straßenbau
16.03.2023 - Berufsschüler schnuppern bei Same Deutz-Fahr - Europas größtem Traktorenunternehmen
15.03.2023 - Schulung zum Einbau eines UV-Liners
14.03.2023 - Vorbereitungsteam Woche der Ausbildung
14.03.2023 - Staatsempfang in der Residenz in München
13.03.2023 - Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Woche der Aus- und Weiterbildung
13.03.2023 - WOCHE DER AUSBILDUNG - KICK OFF
11.03.2023 - Fit for job ein voller Erfolg
10.03.2023 - Beschaffung einer neuen Plasmaschneideanlage
09.03.2023 - Finde Deine Berufung - fit for job 23
07.03.2023 - Nassabfallentsorgertreffen 2023
06.03.2023 - Neuer/Alter Vorstand für Förderverein
06.03.2023 - Schallpegelmessung in der Praxis
03.03.2023 - Technischen Systemplaner besuchen Firma Schüco in Wertingen
22.02.2023 - Wasser - der Stoff des Lebens
19.02.2023 - Mindmap im Englischunterricht
16.02.2023 - Gruss an alle Faschingsfreunde ...
15.02.2023 - Metall-Innung Nordschwaben unterstützt duale Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule Lauingen
14.02.2023 - "Love is in the air" ... oder ... "Helau und Alaaf!"?
13.02.2023 - 14 x 1,0 - 260 junge Menschen machen sichauf zu neuen Ufern
10.02.2023 - In stiller Trauer
09.02.2023 - Produktfotografie mit Greenscreen - E-Commerce Projekt 2023
07.02.2023 - Sicher im Internet- Digital Detox
01.02.2023 - Unser neuer Hausmeister
30.01.2023 - Herstellen einer Buchstütze
27.01.2023 - Neujahrsempfang der freien Wähler am Nockherberg
19.01.2023 - Woche der Aus- und Weiterbildung 2023 - Auftaktveranstaltung in Lauingen
13.01.2023 - Warnhinweise bei Mobbing
10.01.2023 - Schulbesuch an der BS7 in Augsburg - Fachlehrerausbildung
04.01.2023 - Trauerfloor für Papst aus Bayern
23.12.2022 - Schulung der Firma iPEK an der Berufsschule
23.12.2022 - Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023
22.12.2022 - Lauinger Berufsschüler helfen den Johanniter Weihnachtstruckern
20.12.2022 - „Bedeutung der Advents- und Weihnachtszeit“ - Gedanken von Schülerinnen und Schülern
14.12.2022 - Personas und Nutzermodelle
13.12.2022 - BSL@Berufsbildung 2022 in Nürnberg
09.12.2022 - 28 Jahre im Dienst unserer Schule
08.12.2022 - Wie tickt TikTok? – Schülermedientage 2022 des BR
07.12.2022 - „Licht sein in der Adventszeit“ - Morgenbesinnung in der Aula
06.12.2022 - Mit Shopify zum eigenen Webshop
06.12.2022 - Erste SMV-Sitzung im Schuljahr 2022/2023
05.12.2022 - Cisco-Abschlussprüfung der TK
01.12.2022 - ERASMUS+ - work, live and learn in Dublin
30.11.2022 - Schüco International KG übergibt Fenster- und Fassadenmodelle
28.11.2022 - Berufsschulbeirat 2022/23
25.11.2022 - Mediatheken politische Bildung
23.11.2022 - ADAC Ausstellung „Schatten“ an der Staatlichen Berufsschule Lauingen Unfallgefahr bei Fahranfängern dreimal so hoch!
22.11.2022 - Schülerwohnheim wächst ...
17.11.2022 - Berufliche Bildung stärken!
15.11.2022 - EDUswabia 2022 - virtueller Lehrermedientag
15.11.2022 - Neue Werkbänke für den Fachbereich Umwelttechnik
15.11.2022 - Die UT-Abteilung der BS Lauingen bedankt sich für die Spende der Firma Optronic
11.11.2022 - Herbstempfang der IHK - Jugendförderpreis
08.11.2022 - Tuzin jest pełny – das Dutzend ist voll!
07.11.2022 - Schulleitung vor Ort - global player Valeo in Wemding
07.11.2022 - Erasmus+ 2022: Schüler in Polen
28.10.2022 - Hausmeister gesucht
25.10.2022 - Berufsbildungsausschuss der IHK bei KUKA
20.10.2022 - Quizduell „Deutschland International “
18.10.2022 - Schulung durch Firma Fluvius
10.10.2022 - Staatssekretärin Anna Stolz zu Besuch @BSL
08.10.2022 - IBS - Berufsfindung heute in Günzburg
05.10.2022 - Lernen mit Spaßfaktor
04.10.2022 - Neue HD-Anlage zur Kanalbefahrung der Firma iPEK aus Sulzberg
28.09.2022 - Acht Referendarinnen und Referendare zur Ausbildung im Fach PuG an der BSL
19.09.2022 - God save the Queen
16.09.2022 - Mit der Kippe abstimmen
13.09.2022 - 902 neue Schülerinnen und Schüler starten
12.09.2022 - Rauchen mit Verstand und Verantwortung
07.09.2022 - Erster Schultag
11.08.2022 - ... einen schönen Sommer
29.07.2022 - Feuer und Flamme zum Schuljahresende
28.07.2022 - Elektronikerinnen und Elektroniker bei Audi
28.07.2022 - Ausflug zur BMW-Welt nach München
27.07.2022 - Wie werden eigentlich Aluminiumprofile hergestellt?
27.07.2022 - Besuch des BayernLabs in Dillingen
26.07.2022 - Konstruktionsmechaniker lernen schmieden
25.07.2022 - Abschlussfeier Sommer 2022 - 562 junge Menschen
23.07.2022 - Energiemonitor
22.07.2022 - Harter Kampf sichert ersten Platz
18.07.2022 - Glasfaser Praxisworkshop der TK1
15.07.2022 - VoIP Programmierworkshop der TK1
14.07.2022 - Greif zu: Bewirb Dich jetzt!
13.07.2022 - #googlezukunftswerkstatt
12.07.2022 - Forming, Storming, Norming und Performing
11.07.2022 - Systemplaner besuchen Fassadenbauspezialisten
08.07.2022 - Letztes Vorbereitungstreffen des Dublin-Projekts
08.07.2022 - Besuch der Ausstellung "Lauinger Schicksale"
06.07.2022 - Stäbchen rein - Spender sein
05.07.2022 - Abteilungsleiter wird Rotary Präsident
27.06.2022 - Wasseraufbereitung digitalisiert
22.06.2022 - Praxis im Innenhof
19.06.2022 - Polen hat uns wieder….
04.06.2022 - Pfingstwunder
25.05.2022 - UT: Fortschreitende Digitalisierung erfordert kompetente Partner
23.05.2022 - Wir auf der WIR.
20.05.2022 - Wer jetzt nicht kämpft ...
17.05.2022 - Fáilte
12.05.2022 - Deine berufliche Zukunft ...
08.05.2022 - Lauinger Fachlehrer laden zur 7. Fortbildung des begleiteten Dienstjahres ein
07.05.2022 - BSL@fitforjob 2022
02.05.2022 - Direktbewerbung ab sofort möglich
29.04.2022 - Lehrerfortbildung@Exzellenzzentrum
25.04.2022 - Finde Deine Berufung!
22.04.2022 - Zukunftsfähig bleiben!
18.04.2022 - Tod und Auferstehung ein Fest?
07.04.2022 - Texte als Visitenkarte
04.04.2022 - Innovative Klassenräume für den E-Commerce Bereich
02.04.2022 - Umweltbildung - Fachtagung
30.03.2022 - E-Commerce: Suchmaschine optimieren
29.03.2022 - Live aus der Bauhalle
29.03.2022 - Russland - Ukraine, Hintergrundwissen
28.03.2022 - 260x Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
24.03.2022 - Europa: Wofür stehen wir?
15.03.2022 - Krieg in der Ukraine
09.03.2022 - Weißwurstfrühstück mit Raketenheizer
08.03.2022 - digitale Pumpenstände
01.03.2022 - Screenager und digital naiv oder DIGITAL SOUVERÄN?
25.02.2022 - Beförderung zum Studiendirektor Religion/Ethik/Werte
24.02.2022 - Ein trauriger Tag ...
18.02.2022 - Schulen erhalten mehr Spielraum beim privaten Einsatz von Handys
11.02.2022 - Schönes Wochenende
08.02.2022 - Safer Internet Day - Mehr Kompetenz und Schutz für Jugendliche im Netz
04.02.2022 - Startschuss für die neue Wasseraufbereitungsanlage
03.02.2022 - Simulationssoftware im Unterricht
01.02.2022 - Interview bei Hitradio RT1 - Umweltschule BS Lauingen
28.01.2022 - Die Europäische Union in Lauingen erlebbar machen - Projektauftakt des PuG-Seminars der BSL
27.01.2022 - Wir suchen Verstärkung.
17.01.2022 - Bauphysik Visualisierung mit Wärmebildkamera
13.01.2022 - MdL Eva Lettenbauer - Umweltschule in Europa
07.01.2022 - Unterrichtsbetrieb ab 10.1.2022
04.01.2022 - ... ein wunderbares neues Jahr 2022: Ausblick
31.12.2021 - AKW Gundremmingen Block C wird heruntergefahren
23.12.2021 - Frohe Weihnachten - ein besonderer Weihnachtsbaum
22.12.2021 - Hilfe aus dem Päckchen - Weihnachtstrucker 2021
21.12.2021 - Wunschbaumaktion für das Kinderheim St. Clara Gundelfingen
17.12.2021 - Umweltschule in Europa
16.12.2021 - Fotosession der erweiterten Schulleitung
14.12.2021 - Deutschlands beste Technische Systemplanerin kommt aus der BS Lauingen
10.12.2021 - Informationen zur betrieblichen Mitbestimmung aus erster Hand
08.12.2021 - Bundeskanzleramt: Olaf Scholz übernimmt Amtsgeschäfte
01.12.2021 - Absolvent der BS-Lauingen wird landesbester Auszubildender
01.12.2021 - Lesen als Schlüssel zum Erfolg - Bücherschrank nun leichter fahrbar
30.11.2021 - Schülerpraktikum in Dublin ab 2022
30.11.2021 - Start des Umbaus unseres Innenhofes
30.11.2021 - Die zwei Gewinner des Schülerwettbewerbs besuchten Berlin
18.11.2021 - Bayernlab in Dillingen
18.11.2021 - MdL Georg Winter zu Gast an der BSL
16.11.2021 - Auszeichnung der BSL mit dem DKMS-Schulsiegel
15.11.2021 - MdL Häusler im Gespräch mit Schulleiter Peter J. Hoffmann
11.11.2021 - Aktualisierter Rahmen-Hygieneplan für bayerische Schulen
09.11.2021 - Maskenpflicht an Bayerns Schulen wird auf unbestimmte Zeit verlängert
05.11.2021 - Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt
03.11.2021 - LEHRER*IN WERDEN
02.11.2021 - Zwischen Digitalisierung und Datenschutz
08.10.2021 - Informationsabend zur Berufsschule-Plus
05.10.2021 - Der neue Schulleiter in Lauingen kommt mit dem E-Bike
05.10.2021 - Neuer Schulleiter - Peter J. Hoffmann
24.09.2021 - 50 Jahre Lehrerfortbildung in Dillingen
21.09.2021 - VORBEREITUNG BUNDESTAGSWAHL – JUNIORWAHL
13.04.2018 - NEUE AUSBILDUNGSRICHTUNG "KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
Nach oben scrollen
zuklappen