Umwelttechnik

Umwelttechnik · 21. November 2023
Die Firma MEIERGUSS hat der Berufsschule Lauingen ein Schnittmodel des dezentralen Regenwasserabflussreinigunssystems Budavinci zur Verfügung gestellt. Die Behandlung erfolgt hier direkt am Niederschlagsort. § 55 des Wasserhaushaltsgesetzes in Deutschland legt fest, dass das abfließende Niederschlagswasser vorrangig auf dem Grundstück, auf dem es anfällt, versickert, verrieselt oder im Sinne des § 56 in ein Gewässer eingeleitet werden soll. Der Zylinder kann platzsparend z.B. unter der...

Umwelttechnik · 14. November 2023
Die Firma IBAK aus Kiel besuchte die Fachklasse UT12D und ihren Klassenlehrer Marcel Schwefel. Mit dabei hatten sie ein Inspektionsfahrzeug der neuesten Generation im Wert von 600.000 €. Bei der Kanalinspektion werden Kanäle und Schächte untersucht, um Schäden festzustellen und diese zu dokumentieren. Es wurden verschiedene Kameras vorgestellt und an der hauseigenen Teststrecke konnten die Schüler*innen sich mit der Technik und Bedienung vertraut machen. Ein großes Lob und Dank geht an...

Umwelttechnik · 26. Oktober 2023
Auch in diesem Schuljahr konnte die Abteilung Umwelt die Firma Fluvius, vertreten durch Herrn Franz Brauchle, zu einer hausinternen Schulung im Bereich Sanierung mittels Kurzliner gewinnen. Bei der Kurzlinertechnik wird ein Trägermaterial, getränkt mit Harz, auf einer Luftblase befestigt. Die Luftblase, der sog. Packer, wird an die Schadstelle im Kanal geschoben und aufgeblasen. Die Glasfasermatte verklebt nun den Schaden im Kanal. Die Klasse UT12H und ihr Klassenlehrer Herr Schwefel erlebten...

Umwelttechnik · 05. Mai 2023
Der regionale Armaturenhersteller Erhard lud unsere diesjährigen zwölften Klassen des Fachbereiches Umwelttechnik zur Werksbesichtigung in Heidenheim ein. Neben der Herstellung und Vergütung der Gerätschaften durften unser Schüler-innen auch einen Blick in die Erprobung und Qualitätssicherung werfen. Wir bedanken uns herzlichst für die rundum gelunge Veranstaltung und den schönen Tag bei Ihnen. Klasse UT12B/12F mit Lehrkraft Martin Wirth Für weitere Informationen:...

Umwelttechnik · 04. Mai 2023
Zur jährlichen Inhouse-Schulung durfte die UT 12 H und ihr Klassenlehrer Herr Schwefel wieder den Linerhersteller Brawoliner aus Kaiserslautern begrüßen. Vertreten durch Herr Nils Jankowski konnten die Schüler in Theorie und Praxis vieles über das Thema Sanierung von Abwasserleitungen in Gebäuden erfahren und lernen. Die größte Schwierigkeit sind die kleinen Nennweiten (50-70 mm) und die vielen Bögen und Abzweige. Die Aushärtung der Schlauchliner erfolgt mittlerweile aus Zeitgründen...

Umwelttechnik · 27. April 2023
Nach 2-jähriger Pause war es wieder soweit, eine Lehrfahrt zur Firma Kummert Gerolzhofen (Albert-Einstein-Str. 8, 97447 Gerolzhofen, http://www.kummert.de) im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt stand an. Am 15. November ´22 startete die UT 12D bereits um 0730 Uhr in das rund 200 km entfernte Gerolzhofener Unternehmen Kummert GmbH, das im nördlichen Bayern liegt. Und um es gleich vorwegzunehmen, am 22. November ´22, fuhr die UT 12H dieses Ziel ebenfalls mit gleicher Intention an (s....

Umwelttechnik · 20. April 2023
Die Abschlussklasse UT 12D bei der hausinternen Schulung der Firmen Rausch und Falch. Thema der Schulung war das Fräsen in Rohren und Kanälen mit Höchstdruck (2.500 bar). Diese Methode wird verwendet um stärkste Verschmutzungen, Inkrustationen, Ablagerungen und Wurzeleinwuchs effizient zu beseitigen. Die Schulung wurde von Herr Tim Nieding (Fa. Rausch) und Herr Anton Dominkovic (Fa. Falch) durchgeführt. Mit auf dem Hof hatten sie ihre beiden Fahrzeuge im Gesamtwert von 400.000 € Betreut...

Umwelttechnik · 14. April 2023
Neben der Rohrreinigung ist die Inspektion ein wichtiges Thema für die Fachkräfte Rohr-Kanal- und Industrieservice. Die Firma JT-Elektronik ist schon seit Jahrzehnten in der Branche eine feste Größe. Der Chef persönlich, Herr Tobias Jöckel, lies es sich wieder nicht nehmen, den Schülern der UT 12D die neuste aber auch die bewerte Kameratechnik aus Lindau vorzustellen. Die Schüler konnten sich informieren, aber auch selbständig im 250.000 € teuren Inspektionsfahrzeug die Technik...

Umwelttechnik · 15. März 2023
"Die Abschlussklasse UT 12H nach erfolgreich absolvierter Anwenderschulung der Firma Brandenburger. Thema der Schulung war der Einbau eines UV-Liners in der Dimension 300." Text und Bild: Michael Haas

Umwelttechnik · 07. März 2023
Im Rahmen des Nassabfallentsorgertreffens konnten sich Interessierte am 09.02.2023 einen Überblick zu den entsprechenden praktischen Aufbauten an der Berufsschule Lauingen verschaffen. Herr Wernetshammer stellte das Material, insbesondere den Saugversuch, die Kanalspüldüsen, den Koaleszensabscheider, die Kanalsanierung und die Kamerainspektion dem fachkundigen Publikum im Überblick vor. Bild und Text: Michael Haas

Mehr anzeigen

Staatliche Berufsschule Lauingen mit Berufsfachschule für Technische Assistenten für Informatik
Kontakt: 89415 Lauingen  |  Friedrich-Ebert-Straße 14  |  Telefon: 09072 999-0  |  Fax : 09072 999-250  |  E-Mail

 


Interne Links auf eigene Inhalte:

Über folgende Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz und gelangen auf Inhalte unserer Partner: