Pfingsten – Geburtstag der Kirche
Allgemeinbildende Fächer · 28. Mai 2023
Pfingsten wird auch als „Geburtstag der Kirche“ bezeichnet. Warum ist das so?

Studienseminar PUG · 26. Mai 2023
In Kooperation mit dem Europabüro „Europa Direct“ und dem jungen Theater der Stadt Augsburg wurde ein interaktiver Workshop zusammen mit Schülern der Metallbauklasse MMB11B und den PuG-Referendaren umgesetzt. In einem Theaterpädagogischen Planspiels erfahren die Schüler die Funktionsweise der EU und die Notwendigkeit von klima- und umweltpolitischem Handeln. Hierbei schlüpfen die Schüler in Rollen verschiedener europäischen Institutionen und Mitgliedsstaaten und müssen spielerisch...

Metalltechnik · 24. Mai 2023
Zur besseren Verknüpfung von Theorie und Praxis unternahm die 11 Klasse der Technischen Systemplaner für Stahl- und Metallbau gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Gramm und Herrn Lindenthal eine Exkursion zur Firma Seele und Sedak nach Gersthofen. Hier wurden den Klassen sehr interessante Einblicke in die Planung, Konstruktion und Herstellung von „maßgeschneiderten“ Fassaden gegeben. Sehr interessant waren die Darstellungen zu den technischen und Logistischen Herausforderungen zu den...

Allgemeinbildende Fächer · 23. Mai 2023
Am 12. und 13. Mai fand die Jahrestagung für kath. Religionslehrkräfte an Beruflichen Schulen in St. Ottilien statt. Das Thema lautete: „Selbstbestimmung in Horizont aktueller ethischer Fragestellungen“. Frau Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl referierte spannend und kurzweilig über die Themen: - Bioethik und die Fragen am Lebensanfang, gerade auch im Hinblick auf Reproduktionsmedizin und den Fragen der Eizellspende. Speziell ging sie auf die Thematik der Kinderwunschbehandlungen und die...

Metalltechnik · 17. Mai 2023
Die 21-jährige Veronika Sutter der Klasse MTS12A absolvierte im Sommer 2022 ihre Abschlussprüfung als Technische Systemplanerin der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik mit 98 von 100 Punkten. Damit ist sie in ihrem Berufsfeld Deutschlands beste Technische Systemplanerin des Jahrgangs 2022. Für diese absolute Glanzleistung wurde Veronika Sutter, die ihre Ausbildung bei der Firma Schmid Innenausbau in Weiler-Simmerberg absolvierte, nun am 15. Mai offiziell in Berlin geehrt. Peter Adrian,...

Allgemeinbildende Fächer · 16. Mai 2023
Die 10. Jahrgangsstufe der Technischen Systemplaner\-innen Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik besuchte Anfang Mai eine Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Dillingen an der Donau. 17 Schülerinnen und Schüler sowie ihr Klassenleiter konnten so hautnah die Anwendung der Strafprozessordnung als Beobachter erfahren. Die Strafverfolgung der angeklagten Delikte „Volksverhetzung“ und „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen“ zeigten den...

Die Exkursion zur Brauerei "Riegele" in Augsburg war ein echtes Highlight für die Schüler*innen der 12. Klasse des Ausbildungsberufes Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Sie erhielten eine faszinierende technische Führung, bei der sie einen detaillierten Einblick in den Produktionsprozess des Bierbrauens gewinnen konnten. Besonders beeindruckend war der immense Umfang der Technik, die für die Herstellung von Bier erforderlich ist. Von den computergesteuerten Brauanlagen bis...

Wirtschaft und Verwaltung · 13. Mai 2023
Im Rahmen des Unterrichts zum Thema "Ware Präsentieren" haben VerkäuferInnen und EinzelhändlerInnen erneut ihre kreative Gestaltungskraft genutzt, um ein ansprechendes Schaufenster zu gestalten. Nachdem die Schaufenster zuvor zum Thema Ostern gestaltet wurden, wurden sie nun passend zum bevorstehenden Muttertag umgestaltet. Die Schaufenster präsentieren nun Produkte wie Blumensträuße, Schmuck, Parfüm und andere beliebte Geschenkartikel für Mütter. Die Anordnung, Farbgestaltung und...

Schulleben · 10. Mai 2023
Im Rahmen unseres Personalausflugs fuhren die Kollegen*innen der Staatlichen Berufsschule nach Donauwörth. Mit gemütlichem Kaffee und Kuchen starteten sie ihren Ausflug. Danach besuchte eine Gruppe das Wahrzeichen der Stadt Donauwörth, das Käthe-Kruse-Museum. Dort konnten die Kollegen*innen einiges über die Frau Käthe Kruse und ihren Mann erfahren, die Gründer der gleichnamigen Puppenmanufaktur sowie über die Familie Kruse insgesamt. Besonders interessant war die Entwicklung der...

Internationales · 09. Mai 2023
Am Mittwoch, den 03.05.2023, fand die Kick-off-Veranstaltung zum ERASMUS plus Dublin-Projekt an der Berufsschule Lauingen statt. Unter der Leitung von Herrn OStR Daniel Weber wurden die 18 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler herzlich begrüßt. In einer entspannten Atmosphäre stellten die Projektbegleiter den Ablauf des ERASMUS-Projekts Dublin 2023 vor und klärten organisatorische Fragen. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen und erhielten wertvolle...

Mehr anzeigen

Staatliche Berufsschule Lauingen mit Berufsfachschule für Technische Assistenten für Informatik
Kontakt: 89415 Lauingen  |  Friedrich-Ebert-Straße 14  |  Telefon: 09072 999-0  |  Fax : 09072 999-250  |  E-Mail

 


Interne Links auf eigene Inhalte:

Über folgende Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz und gelangen auf Inhalte unserer Partner: