Schulleiter
Peter J. Hoffmann, Oberstudiendirektor
stellvertretende Schulleiterin
Anja Behnke, Studiendirektorin
Mitarbeiter in der Schulleitung
Kersten Henne, Studiendirektor
Rainer Müller, Oberstudienrat
Mitarbeiter als Systembetreuer
Martin Kompalka, Studiendirektor
Studiendirektorin Anja Behnke (Wirtschaft)
Studiendirektor Kersten Henne (Umwelttechnik)
Studiendirektor Reinhold Hörmann (Metalltechnik)
Studiendirektor Sebastian Spring (Bautechnik, Berufsvorbereitung, Beratungslehrkraft)
Studiendirektor Heinrich Thiel (Elektrotechnik, Informationstechnik, BFS, Fachschule Informatik - Kooperation mit TS Höchstädt)
weitere Führungskräfte/Fachbetreuungen der Berufsfelder:
Oberstudienrat Bernhard Buchner (Bautechnik)
Fachoberlehrer Günter Maier (kommissarisch, Metall, Werkstätten)
Oberstudienrat Marcel Schwefel (kommissarisch UT)
Oberstudienrat Michael Schwenk (kommissarisch Wirtschaft)
Oberstudienrätin Nadine Kaps (kommissarisch Wirtschaft)
Studienrat Stefan Zerhau (Fachbetreuung für besondere Aufgaben)
Unterrichtsfächer und Allgemeinbildung siehe Organigramm
Seminarlehrkräfte/Betreuungslehrkräfte siehe Organigramm
Kersten Henne, StD, Mitarbeiter in der Schulleitung
u.a. ASV, Leitung Berufsschule Plus
erweiterte Schulleitung für Team Umwelttechnik
Rainer Müller, OStR, Mitarbeiter der Schulleitung
u.a. Untis, WebUntis, Vertretungsplanung, Homepage
Leitung und Koordination Exzellenzzentrum
Anja Behnke, StD
seit 2018 als Stellvertretende Schulleitung an der BSL
Hygienebeauftragte/Corona Stabsstelle
2/2021 bis 10/2021 kommissarische Schulleitung
vorab erweiterte Schulleitung an der BS Günzburg
Peter J. Hoffmann, OStD
Schulleiter
Presse:
8/2018 bis 10/2021 Schulleiter der Ludwig-Bölkow-Schule, DON
2006 bis 2018 ALP Dillingen, Akademiereferent, Abteilungsleiter
2001 bis 2007 TU München Fachdidaktik ET und IT
1997 bis 2006 BS für Informationstechnik München, PI München, Lehrkraft und Schulentwicklungsmoderator, QmbS
Für Rückfragen und für konstruktive Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Links zu Führungsthemen
Portal der ALP zur erweiterten Schulleitung
Personalführung: Schulleitung@ALP
Führungspotential erweitern mit Fortbildung für Führungskräfte
Lehrergesundheit: u.a. Coaching für Führungskräfte
Blick nach Baden Württemberg: Das Konzept "operativ Eigenständige Schule“ OES für berufliche Schulen in BaWü.
mit dem Schulentwicklungsteam und allen Lehrkräften, sowie mit der SMV und externen Partnern (u.a. Berufschulbeirat und QM-Beirat)