Schulleiter
Peter J. Hoffmann, Oberstudiendirektor
stellvertretende Schulleiterin
Anja Behnke, Studiendirektorin
Mitarbeiter in der Schulleitung
Kersten Henne, Studiendirektor
Rainer Müller, Oberstudienrat
Mitarbeiter als Systembetreuer
Martin Kompalka, Studiendirektor
Studiendirektorin Anja Behnke (Wirtschaft)
Studiendirektor Kersten Henne (Umwelttechnik)
Studiendirektor Reinhold Hörmann (Metalltechnik)
Studiendirektor Sebastian Spring
(Bautechnik, Berufsvorbereitung, Beratungslehrkraft)
Studiendirektor Heinrich Thiel (Elektrotechnik, Informationstechnik, BFS, Fachschule Informatik - Kooperation mit TS Höchstädt)
weitere Führungskräfte
Abteilungsleitungen/Fachbetreuungen der Berufsfelder:
Studiendirektor Bernhard Buchner (Bautechnik)
Oberstudienrat Michael Schwenk (Wirtschaft)
Fachoberlehrer Günter Maier (kommissarisch, Metall, Werkstätten)
Oberstudienrat Marcel Schwefel (kommissarisch UT)
Studienrat Stefan Zerhau (Fachbetreuung für besondere Aufgaben)
Unterrichtsfächer und Allgemeinbildung siehe Organigramm
Seminarlehrkräfte/Betreuungslehrkräfte siehe Organigramm
Peter J. Hoffmann, OStD
Dipl. Berufspäd. Univ. (ET/IT, PuG, Sp)
Presse:
8/2018 bis 10/2021 Schulleiter der Ludwig-Bölkow-Schule, DON
2006 bis 2018 ALP Dillingen, Akademiereferent, Abteilungsleiter
2001 bis 2007 TU München Fachdidaktik ET und IT (Abordnung 12 Std.)
1997 bis 2006 BS für Informationstechnik München, PI München, Lehrkraft und Schulentwicklungsmoderator, QmbS
Mitglied im Berufsbildungsausschuss der IHK Schwaben, Der Berufsbildungsausschuss (BBA) gemäß § 77 ff Berufsbildungsgesetz (BBiG) sichert gemeinsam mit dem IHK-Hauptamt die Qualität in der dualen Berufsausbildung und schafft mit seiner gesetzlichen Legitimation die Rechtsvorschriften z.B. für öffentlich rechtliche Fortbildungsprüfungen. Er ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören.
Landesvertreter der BAG Metall/Elektro/IT (seit 2005), Beirat der Zeitschrift Lernen und Lehren
Mitglied Netzwerk Schule-Wirtschaft Dillingen, Nordschwaben
Referent der IHK Akademie, digitale Transformation, digitale Bildung (digital souverän), ZQ digitale Kompetenz für Azubis (Autor und Prüfer)
Mitwirkung in der Schulleiterausbildung der ALP Dillingen, ABC Qualifikation der ALP Bayern, Personalführung
Referent und Prüfer staatliches Studienseminar: Schulrecht und Staatsbürgerkunde
aktiv im Deutschen Verein zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung seit 2007, u.a. PLG, Nachhaltigkeit von Fortbildungen
Anja Behnke, StDin
seit 2018 als stellvertretende Schulleitung an der BSL
erweiterte Schulleitung für Abteilung Wirtschaft
Hygienebeauftragte/Corona Stabsstelle
2/2021 bis 10/2021 kommissarische Schulleitung
vorab erweiterte Schulleitung an der BS Günzburg
weitere Aufgaben sind:
- Organisation der Abschlussfeiern
- Kooperation mit Wohnheim, Jour fix, ca. 220 - 300 Wohnheimplätze/Hotelunterbringungen pro Schul-, Blockwoche
- Koordination SCHiLF
- Referentin ALP, Führung, erweiterte Schulleitung
Kersten Henne, StD, Mitarbeiter in der Schulleitung
Leitung Berufsschule Plus
erweiterte Schulleitung für Team Umwelttechnik
Konkretisierung der Aufgaben als Mitarbeiter der Schulleitung
ASV-Beauftragter
weitere Aufgaben
Gebäude- und Raumverwaltung
QmbS:
BS-Plus:
Erweiterte Schulleitung:
Rainer Müller, OStR, Mitarbeiter der Schulleitung
u.a. Untis, WebUntis, Vertretungsplanung, Homepage
Leitung und Koordination Exzellenzzentrum
Für Rückfragen und für konstruktive Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Links zu Führungsthemen
Portal der ALP zur erweiterten Schulleitung
Personalführung: Schulleitung@ALP
Führungspotential erweitern mit Fortbildung für Führungskräfte
Lehrergesundheit: u.a. Coaching für Führungskräfte
Blick nach Baden Württemberg: Das Konzept "operativ Eigenständige Schule“ OES für berufliche Schulen in BaWü.
mit dem Schulentwicklungsteam und allen Lehrkräften, sowie mit der SMV und externen Partnern (u.a. Berufschulbeirat und QM-Beirat)
(Anregungen, ...) Hrsg.: Karl WILBERS, Nicole NAEVE-STOS, Cornelia WAGNER-HERRBACH & Franz GRAMLINGER
https://www.bwpat.de/ausgabe/41
Quelle: © 2001 -
2022 bwp@ Berufs-
und Wirtschaftspädagogik - online
Hrsg.: Karin
Büchter, Franz Gramlinger, H.-Hugo Kremer, Nicole Naeve-Stoß, Karl Wilbers und Lars Windelband
bwp@ erscheint
2x jährlich ausschließlich online
www.bwpat.de
PROJEKTE Führung kooperativ – Stiftung Bildungspakt Bayern (bildungspakt-bayern.de)
Schulleiter auf der Sonnenseite - Vorgänger Gottfried Göppel und Peter J. Hoffmann, Stand der BS Bad Wörishofen (Außenstelle MN) auf der Berufsbildung 2022 in Nürnberg.
Zu Besuch beim obersten Dienstherrn, StMUK auf der Berufsbildung 2022 - Vorgänger Gottfried Göppel und Peter J. Hoffmann
Gottfried Göppel wechselte 2/2021 an die BS Mindelheim.