Wir wünschen Euch frohe Ostern.
Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Rund um das Osterfest gibt es zahlreiche Bräuche und Riten. Das Dossier informiert über Ostern und die Auferstehung.
Um den schwabenweit neuen Berufssprache-Deutsch-Schwerpunkt „Schreiben“ an der Staatlichen Berufsschule Lauingen einzuleiten, organisierte das Team Berufssprache Deutsch der BSL in Zusammenarbeit mit der Donau Zeitung kürzlich den Workshop „Richtig Schreiben: Die Visitenkarte des 21. Jahrhunderts“. Dieses Thema ist Schulleiter Peter J. Hoffmann sehr wichtig: „Die ‚digital natives‘ sind mit der vierten Kulturtechnik ‚Umgang mit Hard- und Software‘ meist gut vertraut. Die...
Was können wir beitragen?
Wie können wir helfen?
Was sind die wirklichen Ursachen für den Krieg?
Informieren Sie sich mit unserem Padlet mit vielseitigen Informationen.
Tipps für Ihre/Deine digitale Souveränität.
Herr Paul Gramm wurde heute zum Studiendirektor befördert.
Der Schulleiter Peter J. Hoffmann und die Schulleiterin Anja Behnke gratulieren.
FIT FÜR DIE DEMOKRATIE, STARK FÜR DIE GESELLSCHAFT - MACHEN SIE MIT BEIM SAFER INTERNET DAY 2022!
EU-Initiative klicksafe ruft zur Teilnahme am weltweiten Aktionstag auf.
Jedes Jahr tourt der DGB durch die Berufsschulen und erläutert die Themenfelder Rechte und Pflichten in der Ausbildung, betriebliche Mitbestimmung, Gewerkschaften und Tarifverträge. Im Verlauf von drei Schulwochen konnten zahlreiche Klassen aus verschiedenen Fachbereichen informiert und die Themen zielgruppenorientiert diskutiert werden. Zahlreiche Fragen der Schüler ließen sich somit aus erster Hand beantworten. Der Fachbereich bedankt sich beim DGB Jungendsekretär F. Hintermayr und seine...
Nachdem viele Lehrer*innen Bücher für den fahrbaren Bücherschrank der BSL gespendet haben, steht dieser nun im Kommunikationsbereich der Metallabteilung zum Einsatz bereit. Organisiert wurde er vom Team Berufssprache Deutsch, um die Motivation für das Lesen zu erhöhen und „Schmökern“ auch in den Pausen und Freistunden möglich zu machen. Ein herzliches Dankeschön an den Förderkreis der BSL, mit den Vorsitzenden Frau Bürgermeisterin Katja Müller und unserer stellvertretenden...
Im letzten Schuljahr wurde an der Staatlichen Berufsschule Lauingen der Schülerwettbewerb „30 Jahre friedliche Revolution“ durchgeführt. Zahlreiche Schüler hatten sich mit kreativen Beiträgen daran beteiligt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden unter den besten Beiträgen die Gewinner Frau Streit Anna Lena, Elektroniker für Informations- und Systemtechnik der Firma Preh GmbH und Herr Conrad Marian, Elektroniker für Informations- und Systemtechnik der Firma Bosch...
Vorbereitung Bundestagswahl – Juniorwahl Wahlprogramme der Parteien (BR), Übersicht über verschiedene Themen zur Wahl Bei uns findet diese Woche im Haus die Juniorwahl statt (eigener Artikel folgt). Weitere interessante Informationen, Fakten- und Hintergrundwissen … Wahl-O-Mat Mit dem Wahl-O-Mat können Sie spielerisch herausfinden, was die Parteien wollen. Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander?...