Zielgruppe: Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis mit oder ohne Hauptschulabschluss
Zielsetzungen:
- Förderung der Ausbildungsreife
- Vorbereitung auf eine Ausbildung oder eine Erwerbstätigkeit
- Nachträglicher Erwerb des Mittelschulabschlusses
- Erfüllung der allgemeinen Berufsschulpflicht
Organisation:
- 18 Wochenstunden fachlicher Unterricht im Fachbereich Wirtschaft inkl. 4 Stunden Sprachförderung
- 19 Wochenstunden fachpraktische Unterweisung beim Kooperationspartner, Sprachförderung und sozialpädagogische Betreuung sowie fachpraktische Unterweisung in einem Praktikumsbetrieb
Wichtig: Sämtliche Fahrtkosten werden erstattet!